AKTUELLES
Aus Gründen der Umwelt verzichten wir bei der Wiederaufnahme auf gedruckte Programme. Das Programm kann hier heruntergeladen werden.
Programm Download
Die Shows am 04./05. November im Vorderhaus sind ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch Tickets an der Abendkasse.

„Denn bleiben ist nirgends,“ hat Rainer Maria Rilke einmal geschrieben, die Veränderung, das Neue, das ewige Wandeln sind Themen, die Theater, Literatur und die Kunst schon immer beschäftigen. Manchmal gibt es Phasen, in denen dieser Wandel näher rückt, und manchmal sind das Zeiten, in denen man den Eindruck hat, etwas geht zu Ende.
Hier setzen wir an: Das Programm der Sprechtheatergruppe laut & lyrik widmet sich dem Alten, dem Neuen, der Vergangenheit, der Zukunft, dem Gestern und Heute, den vorsichtigen Blicken in die Zukunft und den vielen Momenten, in denen das eine ins andere kippt. Wir stellen alte Texte neuen gegenüber, entdecken Parallelen, suchen nach den Texten, die einmal aktuell waren und fragen, was sie uns jetzt sagen können. Neu und bewährt zugleich – so kreieren wir ein Programm, das das Thema “Wendepunkte” neu begreift und greifbar macht.
Laut & Lyrik: Über 20 Jahre Gedichte, poetische Prosastücke und Lieder auf Freiburger Bühnen: Das Sprechtheater-Ensemble laut & lyrik verleiht literarischen Texten Klang, Rhythmus und Dynamik, die sonst häufig zwischen Buchdeckeln schlummern. In Sprechchören rauschen Wörter und Silben durch die Publikumsränge, Verse wandern von Sprecher:in zu Sprecher:in und gesprochene Rhythmen werden in Gruppen ebenso hin und her geworfen wie einzelne Darsteller:innen Gedichte in Soli verkörpern.
Mit: Lukas Diestel, Deborah Ewert, Lea Freudenstein, Felix Lorenz, Jendrik Horn, Lisa Meid, Paul Reichenbacher, Maya Rollberg, Simon Sahner